Der Grundstein für die Bildung wird schon zu Hause und im Kindergarten gebaut. Trotzdem wissen wir sehr wenig darüber, wie sich Bildung und Kompetenzen im Laufe des
Lebens entwickeln.
• Wie erwerben Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterschiedliche Kompetenzen?
• Welchen Einfluss haben Familien und Bildungseinrichtungen auf die Entwicklung dieser Kompetenzen?
Damit wir solche Fragen (und ähnliche) beantworten können wird die Entwicklung von Wissen und Kompetenzen im Kindergarten, im Schulsystem, in der beruflichen
Ausbildung, im Studium und im Arbeitsleben untersucht. Nepps-Studie begleitet die Teilnehmer über mehrere Jahre (Beginn ab der 9. Klasse). Für die Teilnahme muss man sich bei der Universität
Bamberg bewerben.
So kann man die Bildungsverläufe über die Spanne des ganzen Lebens nachvollziehen und es lässt sich darstellen, welche Konsequenzen sich aus früheren
Bildungserfahrungen für den weiteren Bildungsverlauf, die Ausbildung und das Arbeitsleben ergeben.
Für mehr Informationen klickt Hier.
zuletzt aktualisiert 10.05.17 k