Steckbrief: Eberesche (Vogelbeere)
Name: Eberesche
Wissenschaftlicher Name: Sorbus aucuparia
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Aussehen: Kleiner Baum oder Strauch mit gefiederten Blättern und weißen Blüten im Frühjahr
Früchte: Kleine, leuchtend orange-rote Beeren (Vogelbeeren) im Spätsommer
Standort: Wächst gern an sonnigen bis halbschattigen Plätzen, oft in Wäldern, Hecken oder Gärten
Besonderheiten:
Sehr beliebt bei Vögeln – daher der Name „Vogelbeere“
Robust und pflegeleicht
Die Früchte sind für den Menschen leicht giftig roh, aber gekocht z. B. in Marmelade genießbar
Nutzen: Wichtig für viele Tiere, besonders als Futterpflanze im Herbst und Winter
Die Eberesche ist ein echter „Naturhelfer“ – schön anzusehen und wertvoll für die Artenvielfalt!