Steckbrief: Sommerflieder
Name: Sommerflieder (auch Schmetterlingsflieder)
Wissenschaftlicher Name: Buddleja davidii
Familie: Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae)
Aussehen: Strauch mit langen, schmalen Blättern und auffälligen, duftenden Blütenrispen in Violett, Rosa oder Weiß
Blütezeit: Juni bis September
Früchte: Kleine Kapseln mit vielen Samen
Standort: Sonnig und warm; liebt durchlässige, eher trockene Böden
Besonderheiten:
Wird oft als Zierstrauch in Gärten gepflanzt
Sehr beliebt bei Schmetterlingen, daher der Name
Vermehrt sich leicht durch Samen und kann sich unkontrolliert ausbreiten
Nutzen:
Wichtig für Schmetterlinge und andere Insekten als Nektarquelle
Zieht viele Bestäuber an
Pflegeleicht und trockenheitsverträglich
Der Sommerflieder ist ein schöner Insektenmagnet im Garten – aber man sollte ihn im Zaum halten, da er sich stark ausbreiten kann.